Der Mann mit der Mütze trifft auf Flieger mit brachialer Erzählmethodik
Andreas Hauffe
Spontanität, Wortwitz und bewegende Momente erwarten das Publikum. Die Themen: Gesellschaft, Geld, Tod, Religion, Politik, Reisen, Erotik, Partnerschaft und natürlich der Durchbruch. Da bleibt kein Auge trocken – versprochen! Komisch, sentimental, selbstironisch, leise, rockig, poetisch, albern, ausdrucksvoll, banal, aber immer authentisch und zu einem großen Teil pädagogisch bedenklich kommen Hauffes Lieder daher. Seine Markenzeichen: Humor trocken, Musik selbst gemacht.
„Andreas Hauffe (...) sang seine finster schönen Lieder mit solch hinterhältiger Freude, (...). Und was dann kam, war kreislersche Poesie pur, die mit Makabrem jonglierte und die schönen Vorstellungen von Liebe und Glück schwarz austrickste und mit absurden Vorstellungen konterkarierte.“ (Main-Echo)
Hans Krüger
Nur eines Schuhs und einer Ansammlung von Fliegerbrillen bedarf Hans Krüger, um eine abstruse Ostberliner Geschichte zu erzählen, die mit einer verschimmelten Badehose beginnt, in einem Baumarkt Zwischenstation macht und schließlich eine drei viertel Stunde später über den Wolken in einem selbst gebastelten Flugzeug ihrem Höhepunkt entgegen deliriert. Hans Krüger ist Schauspieler, Puppenspieler, Komiker, Puppenspielgastdozent an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin, war dort der Lehrer von Rainald Grebe, ist Flieger, körperbetont, eine Art Shantysänger und sein Holzfeuerwerk ist ein Meilenstein in der Geschichte der mechanischen Pyrotechnik. Aber vor allem ist er ein Knaller, meisterlich im Erzählen.
„Krüger ist der Zampano des Abends. Ein Puppenspieler, Sänger und Kasper, der geradewegs aus dem Panoptikum des seligen Christoph Schlingensief entsprungen zu sein scheint.“ (Tagesspiegel)
Die Kabarett Bundes:Liga
14 Kabarettisten spielen um den Titel „Deutscher Kabarettmeister“. Die Devise lautet: Jeder gegen jeden, jeweils zwei an einem Abend und immer zählt Deine Stimme, denn das Publikum wählt am Ende jeder Vorstellung seinen Favoriten.
Zwei Künstler … Ein Wettkampf … Deine Stimme!
Einlass:
19:00 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets:
15,00 € bis 21,00 €
98,00 € (Dauerkarte)
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.kabarettbundesliga.de
www.tak-hannover.de
Tel. 0511 / 44 55 62
Vorverkauf von Montag bis Samstag zwischen 14:00 Uhr und 19:00 Uhr
(Bild: Hans Krüger)