Alix Dudel präsentiert Lieder und Worte von Friedhelm Kändler und Anderen; am Klavier: Uli Schmid
„Sie ist die Meisterin der Sprache, des Gesangs, der Schauspielkunst.“
Die Diseuse mit dem rauchigen Timbre hat aus ihrem reichen Repertoire schönste Lieder und Worte gewählt und zu einem amüsanten Programm geformt. Für die Qualität bürgt seit vielen Jahren der Dichter, der ihr so viele Gedichte und Geschichten auf den Leib schrieb: Friedhelm Kändler.
Seine Wortspielereien, seine bisweilen skurrilen Ideen, sein Hinterfragen von Sprache — das sind die Zutaten, mit denen er Publikum und Kritiker fasziniert. Alltägliche Kuriositäten werden sichtbar, Worte werden entlarvt und der Spaß, Ungewöhnliches zu denken, ist erlaubt. Friedhelm Kändler ist konsequent hintersinnig.
Alix Dudel ist mit ihrer ehrlichen Spielfreude und großartigen Bühnen-Präsenz die ideale Interpretin. Ob Dame von Welt, Hausfrau oder Vamp — jede Rolle scheint maßgeschneidert. Sie lebt, was sie spricht. Nicht nur bei Kändler-Worten. Der abgrundtiefe schwarze Humor von Georg Kreisler steht ihr gut und ihre Stimme ist wie gemacht für Knef-Interpretationen, die aus ihrem Mund neu und bekannt gleichermaßen klingen.
Tickets:
ab 19,00 €
Weitere Informationen unter:
www.o-tonart.de