Elfriede Fuchs lebt mit Sohn Erwin in einem kleinen Haus auf einem der zahlreichen Berliner Hinterhöfe.
Mehrere Gatten sind auf mysteriöse Weise verschieden, haben ihr aber ein gewisses Vermögen hinterlassen, das einen bescheidenen aber auskömmlichen Lebensunterhalt sichert. Um sie herum ranken sich die Lebensgeschichten der Nachbarschaft, die gewollt oder auch nicht, miteinander verwoben sind, im kleinbürgerlichen Milieu der damaligen Zeit. Das Stück spielt am Vorabend des 1. Weltkrieges, während des Hungerwinters 1917, der 10 Monate währenden Schlacht um Verdun und endet im Jahre 1918 mit Ausrufung der Republik.
Tickets:
22,00 € I erm. 16,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.theatervarianta.de
Tel. 030 / 333 43 73