In den GRIMMSCHEN VOLKSMÄRCHEN, die die berühmten Brüder im Hessenland gesammelt haben, steckt eine Portion Aufmüpfigkeit. Eigensinn ist eine zentrale Kategorie. Im Falle unserer Märchen führt Eigensinn dazu, dass arme Söhne in die Welt gehen und Könige werden, Töchter sich nicht einfach so verheiraten lassen, wie man es von ihnen verlangt, dass Ehefrauen ihren Männern nicht blinden Gehorsam leisten, dass die Alten überall mitmischen, die Kinder sich nicht ducken und überhaupt die Not zu Gold wird oder - das Gold zu Scheiße! Für den, der es verdient! Das macht die Lust aus, Geschichten auszugraben und weiter zu tradieren. Es geht um Verdrängtes, Verschüttetes, um in kollektiver Anstrengung Gescheitertes.
Um dies erkenntnisreich und vergnüglich zu belegen, holen wir uns für unser Theaterprojekt anlässlich des Grimmjahres 2012 die Motive aus Märchen wie Das eigensinnige Kind, Marienkind, Allerleirauh, Brüderchen und Schwesterchen, Die ungleichen Kinder Evas, u.v.a.m.
Und die Märchen sprechen weiterhin: bleibt eigensinnig!
Tickets:
8,00 € | erm. 6,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.theater-willypraml.de
theater.willypraml@t-online.de
Telefon 069 / 43054734
(Foto: © pleasant_net)