Von der Tapferkeit. Von der Güte. Von der Erfüllung. Von der Liebe. Von der Lust ...
Vierzig
solcher „big words“ führt der in Köln lebende Schriftsteller und
Orientalist Navid Kermani in den Kapitelüberschriften seines
Erzählbandes „Vierzig Leben“ auf. Vierzig moralische und ethische
Begriffe, die merkwürdig antiquiert und leicht realitätsfern klingen.
Genau dort aber spürt Kermani ihnen nach: in der Realität. Im Kölner
Alltag. Seine gleichnishaft kurzen Veedel-Geschichten behandeln so
scheinbar Banales wie das Pausengespräch im Müngersdorfer Stadion oder
ein Malheur vor dem Urinal des Café Schmitz. Und doch entdeckt er in
ihnen das Heilige im Menschlichen.
Inszenierung: Heinz Simon Keller
Bühne: Tobias Flemming
Kostüme: Hedda Ladwig
Mit: Matthias Lühn, Philipp Sebastian, Sabine Wolf, Mark Zak
Tickets:
18,00 € | erm. 13,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.theater-der-keller.de