Das neue Projekt des ANALOGTHEATERS ist eine performative Stückentwicklung über das Verhältnis der Menschen zu Tieren und der Frage nach der Trennlinie zwischen den Arten. Dafür geht das ANALOGTHEATER auf einen dokumentarisch-sinnlichen Trip ins Reich der Tiere. Die Performer*innen verwandeln sich auf der Bühne in Tier-Avatare (Avatāra, sanskrit = Abstieg, das Herabsteigen einer Gottheit in irdische Sphären), vollziehen somit den Akt des „Abstiegs“ vom scheinbar höherwertigen Menschen zur niederen Kreatur und werden in 12 Bildern performativ die Begriffe ERLEIDEN, ERDULDEN und LIEBE für das Publikum emotional erfahrbar machen.
UNTER TIEREN ist ein interdisziplinäres Theaterprojekt an der Schnittstelle zwischen Theater, Performance, Tanz und Musik. Unterstützt wird das ANALOGTHEATER dabei von den Düsseldorfer Künstler*innen der Audiogruppe weltAusstellung, der Kölner Choreografin Sylvana Seddig sowie Schüler*innen der Theaterakademie Köln.
Tickets:
15,00 € | erm. 7,00 €
Weitere Informationen unter:
www.studiobuehne-koeln.de
(Foto: Daniel Burgmüller)