In der 60er Jahre erfand der Keith Johnstone in Großbritannien das Improvisationstheater und da die dortige Zensur damals verlangte, alle Theaterstücke vor der Aufführung überprüfen zu lassen, schöpfte er gleich ein Konzept namens Theatersport mit, das dann problemlos als Sportveranstaltung angemeldet werden konnte.
Hierbei improvisieren zwei Schauspieler-Teams auf Publikumszuruf Szenen und Songs z.B. aus einem Shakespeare-Drama, einem Krimi, aus Oper oder Musical. Nach jeder Szene stellen sich die Mannschaften dem gnadenlosen Votum der Zuschauer. Nichts ist abgesprochen, denn das Publikum entscheidet welchen Lauf die Geschichte nimmt. 1995 brachte dann Theatersport Berlin die sportlichste aller Bühnenformen für das BKA Luftschloss nach Berlin. Vom BKA-Zelt neben der Neuen Nationalgalerie zog man in die ufa-Fabrik, dann ins Cafétheater Schalotte, spielte acht Jahre im Varieté Chamäleon, zwei Jahre im Shake! Zelt am Ostbahnhof und seit der Neueröffnung im Admiralspalast. Zum sechzehnten Geburtstag schließt sich einen Kreis: Theatersport Berlin zieht ins BKA-Theater zurück.
Tickets:
18,00 € | erm. 15,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.bka-theater.de
www.sigridgrajek.de