Malawi 2011: Die Menschen gehen gegen politische Gewalt, Korruption und Vetternwirtschaft auf die Straße. Ein Demonstrant wird ins Bein geschossen, er flieht in eine Höhle außerhalb der Stadt. Dort trifft er auf eine Tigerin. Aus der Gefahr wird eine Quelle der Kraft: Gestärkt kehrt der Protagonist zurück in die Stadt, wo er in neuer Allianz gegen die Unterdrückung kämpft.
Mit großer schauspielerischer Flexibilität erzählt Mbene Mwambene in diesem Solostück eine kompromisslose Fabel, die in der realen Wirklichkeit globaler Afrikapolitik verankert ist. Zugleich konkret und absurd, real und fantastisch, humorvoll und bitter trägt Mbene mit großem Gespür für den Moment das Publikum mit Charme, Witz und Ernst durch den Abend.
Nach seiner beeindruckenden Vorstellung im Mai dieses Jahres ist Mbene Mwambene zum zweiten Mal zu Gast am LICHTHOF Theater. Der Schauspieler, Tänzer und Journalist wurde 2013 in Malawi mit dem Lyco Best Actor Award ausgezeichnet und war lange Zeit Projektleiter in Malawis führendem Kulturzentrum Nanzikambe Arts. Er studiert und lebt in Bern. Im LICHTHOF Interview erzählt Mwambene von den Entstehungsbedingungen des Stücks unter Zensur, dem Reiz dieses Einpersonen-Dramas und den Verbindungsmomenten von Ästhetischem, Sozialem und Politischem im Theater.
Tickets:
18,00 € | erm. 12,00 €
Weitere Informationen unter:
www.lichthof-hamburg.de
Tel. 040 / 855 00 840
(Foto: Philipp Hamedl)