Die Inszenierung »Symphonie fantastique« von Georg Jenisch handelt ganz im Zeichen Goyas von Träumen und Fantasien, von Liebe und Idylle, die zur Raserei führen und die Brüchigkeit unserer Illusion einer heilen Welt aufdecken. Dabei bedient sich die Inszenierung der fantastischen, grausamen und rasenden Figurenaus Goyas Radierungen und bezieht auch deren Untertitel in die Handlungsstränge mit ein.
Figurenspieler: Susanne Brantl, Magdalena Breit, Michael Bruns, Monika Eibl, Birgit Gottschalk, Georg Jenisch
Mit der »Symphonie fantastique« (1830) komponierte Berlioz eine der berühmtesten Programmmusiken des 19. Jahrhunderts. Das Werk, das aus fünf Sätzen besteht, basiert auf autobiografischem Hintergrund und handelt von einem verzweifelten jungen Künstler und dessen Traumfantasien.
CD-Aufnahme aus dem Jahre 1984
Dirigat: Herbert Kegel
Dresdner Philharmoniker
Tickets:
22,00 € | erm. 11,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.kuenstlerhaus-muc.de