Supergrrrls:
Fünf Frauen von Anfang zwanzig bis Mitte vierzig begeben sich auf die Suche nach anderen Bildern, anderen Formen von Weiblichkeit und stehen vor der Aufgabe: Stereotype zertrümmern, Klischees zerschlagen, Rollenbilder demontieren. Sie treffen auf ihrem Weg andere Frauen: ein Model, eine Polizistin, eine Pornodarstellerin, eine Geschäftsfrau, eine Boxerin, eine Hebamme, Drag-Queens und -Kings, Feministinnen… Doch was charakterisiert Frau Sein im 21. Jahrhundert? Selbstverteidigung oder Sexualisierung? Selbstverwirklichung oder Selbstvermarktung? Aktivistin oder Aktionärin? Weiblichkeit oder Queering? Wellness oder Dirtyness? Die Supergrrrls erzählen Geschichten aus weiblichen Biografien, nutzen eigene Erfahrungen, tauschen Rollen und Körper, kreieren bis zur Erschöpfung neue Identitäten. Die Suche wird zu einem Trip, der neben Momenten des lustvollen Tabubruchs, der Revolte, der Solidarität und der Leichtigkeit auch Niederschläge und Scheitern enthält. Tauchen doch immer wieder neue Klischees auf, schmerzen die Körper an allen Ecken und Enden, machen eigene und fremde Grenzen unendlich wütend, endet der ständige Entwurf eines neuen ICHs im Knock Out.
KameLions:
Vier Jungs: Aufgewachsen mit den Werten und nach den Traditionen ihrer Familien, vertraut mit den Gesetzen ihrer Straßen. Nach der gemeinsamen Schulzeit gehen sie getrennte Wege und entwickeln sich unterschiedlich. Ein Unglück führt sie wieder zusammen. Gemeinsam versuchen sie, sich dem Ereignis, dem anderen und sich selbst anzunähern. Es gilt, Masken abzulegen, ohne dabei sein Gesicht zu verlieren, alte Rollen zu hinterfragen, ohne sich aufgeben zu müssen, Unausgesprochenes offen zu legen, ohne sich zu verraten, Fehler einzugestehen, ohne schwach zu wirken, sich zu zeigen, ohne sich zu entblößen, Werte in frage zu stellen, ohne sie zu zerstören, für den anderen da zu sein, ohne sich selbst aus dem Auge zu verlieren. Das Wiedersehen wird zur Stunde der Wahrheit für ihre Freundschaft und ihre Suche nach der eigenen Identität. Jeder muss sich die Frage stellen: bin ich Kamel, Lion oder Chamäleon? Oder eben ein KameLion?
Tickets:
24,00 € | erm. 12,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter
www.theaterperipherie.de
info@theaterperipherie.de