Die Geschichte des Simplex, von H.J.Ch. v. Grimmelshausen vor 350 Jahren als Schelmenroman geschrieben, immer wieder aufgegriffen und adaptiert, wird im Hof des ACUDkunsthauses zum launigen Sommertheater als episch-groteskes Spektakel mit Chor und Live-Musik zu sehen sein.
Geboten wird ein Panorama der menschlichen Abgründe: Krieg und Liebe, Kabale und Treue, Frömmigkeit und Teufelei. Simplex, der Mensch ohne Vergangenheit, schlägt sich durch – wir verfolgen seine Menschwerdung mit Neugier. Wetten können abgeschlossen werden: wohin wird er sich wenden? Retter, Opfer, Held, Abschaum und Weiser zu werden – das ist sein Potenzial, seine Verheißung an die Welt und darin liegt die anhaltende Faszination seiner Geschichte.
Tickets:
15,00 € | erm. 10,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.acud.de