Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Rumpelstilzchen
Theater in Unterschleißheim

Rumpelstilzchen

Ab 3 Jahren

Sa. 12.08.17 15:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Das Marionettentheater Bille:
Die Puppenspieltradition der Familie Bille geht nachweisbar auf das Jahr 1794 zurück. Otto Bille war das vierte von acht Kindern und der einzige, der sich für das Geschäft seines Vaters interessierte. Als Sechsjähriger spielte er bereits kleine Rollen bei seinem Vater. Mit 10 Jahren sprach und spielte er erstmals eine Hauptrolle, das „Rumpelstilzchen“. Sofort beim Ausbruch des 2. Weltkrieges wurde Oswin Bille zum Militär einberufen. Die Puppenbühne der Billes wurde in Chemnitz eingelagert. Oswin Bille kehrte wie so viele andere aus dem Krieg nicht zurück. Am 16. September 1945 entschied sich der 18-jährige Otto Bille, die Bühne auszupacken und mit seiner Mutter wieder die Familientradition aufzunehmen. Als sie eines Tages in Gelenau ein Gastspiel aufführten, stand ein Mädchen vor Otto und sagte, sie möchte das Puppenspiel lernen.

Er brachte ihr den Umgang mit Puppen bei und schon bald spielten sie zu dritt. Als sich 1948 die Mutter entschied aufzuhören, haben Otto und Annelore das Theater selbst weitergeführt. Sie spielten in verschiedenen Gemeinden und Dörfern und langsam ging alles aufwärts. Doch dann kam das nächste Problem: Ab 1959 begann die DDR-Regierung zunehmend, politischen Druck auf die traditionellen Puppenspieler in der damaligen „Ostzone“ auszuüben. Ebenso wie die Stasi hatten sie erkannt, dass die Puppenspieler als Instrument der Propaganda in den Dienst der Partei gestellt werden konnten. Die Puppenspieler wurden gezwungen, ihre zum Teil über mehrere Jahrhunderte vom Vater auf den ältesten Sohn weitergegebenen Textbücher zur Zensur einzureichen. Die Familie Bille weigerte sich, dies zu tun, sie erhielt Berufsverbot. Das Spielen musste eingestellt werden und sie entschieden sich zu einer Flucht in den Westen über die damals noch offene Grenze in Berlin. Leider mussten sie den gesamten Fundus der Bühne zurücklassen, darunter wertvolle, über 100 Jahre alte Marionetten. Diese sind nach Jahren in mehreren Museen (München, Dresden und Lübeck) teilweise unter anderen Eigentümer-Namen wieder aufgetaucht.

Tickets:
Nachmittag: 7,00 € | Kinder 6,00 €
Abend: 19,00 € | erm. 17,00 € | Kinder 12,00 €

Weitere Informationen unter:
http://www.marionettentheater-ush.de/
Kartentelefon: +49 (0)89 / 150 21 68
"Falls Reservierungen auf den Anrufbeantworter gesprochen werden, sind diese sofort wirksam"




Für diese Veranstaltung gibt es

9 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Berlin:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Berlin: "Biedermann und die Brandstifter" im Schlosspark Theater

    im April

    • Nur: 21,90 €
    • Statt: 32,00 €
    • Du sparst bis zu
    Dieses Erfolgsstück von Max Frisch ist ein moderner Klassiker (der bislang noch nie am Schlosspark Theater lief!), den man gesehen haben oder auch wieder sehen muss: komisch, zeitgemäß und klug!
    /EXTRA-Deals/berlin-biedermann-brandstifter/
    21,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Deine Freikarten für Veranstaltungen wie Rumpelstilzchen in Unterschleißheim erhältst Du bei TwoTickets.de. TwoTickets.de ist der deutschlandweite Stadtentdecker Club. Einfach anmelden und Veranstaltungen in Deiner Stadt besuchen. Aber nicht nur für Unterschleißheim hält TwoTickets.de Freikarten bereit, bundesweit kannst Du ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Wofür Du Dich auch interessierst, TwoTickets.de bringt Dich runter vom Sofa, raus in die Stadt.