Berlin –Frühjahr 1928. Vergessen sind Finanzkrise, Inflation, Arbeitslosigkeit und Armut – Berlin ist Reichshauptstadt und zur Weltmetropole mutiert: Die Wirtschaft boomt. Es herrscht ein Existenz-Gründer-Rausch. Hektik. S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn, Omnibus, Pferde-Droschken und Taxis; Kunst und Sport, Theater, Spielfilm, Rundfunk, Revuen, amerikanischer Jazz und neuer Tanz, Gaststätten, Bars, Nachtklubs und Nackt-Klubs - Unterhaltung „rund um die Uhr“ wird angeboten und vermittelt Gefühle von Vergessen und von einem „Freien Leben“. Denn alles ist möglich „man“ kann haben, was „man“ will und leben, wie „man“ will. Orientiert auf Erfolg und Gewinn. Wenn „man“ das nötige Kapital dazu hat....
Diese, mehrfach verfilmte, Erfolgskomödie strapaziert seit Jahren die Lachmuskeln aller Zuschauer.
Tickets:
13,00 € / erm. 11,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.stadttheatercoepenick.de
Tel. 030 / 650 162 34