Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Ödipus der Tyrann
Theater in Berlin

Ödipus der Tyrann

Nach Sophokles/Friedrich Hölderlin

Sa. 19.09.15 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Ein Nonnenkloster, in dem die Zeit zu stehen scheint. Eine Gemeinschaft von Karmeliterinnen verrichtet die Stundengebete, Gesänge und Alltagshandlungen. In diesen streng ritualisierten Kosmos, aus dem alles Abgründige und Sexuelle verbannt ist, nistet sich ein dramatisches Geschehen ein, und mit ihm Krankheit, Affekte, Mord und Inzest: Sophokles’ Ödipus-Tragödie, die bald als »Tyrann« den Schauplatz unter Kontrolle bringt wie ein Parasit seinen Wirt. Unablässig fordert eine Seuche Todesopfer. König Ödipus sendet seinen Mitregenten Kreon aus, das Orakel zu befragen, wie das Übel zu bannen ist, und bestellt den Seher Teiresias ein. Doch alle Zeichen führen immer wieder zu ihm selbst: Er soll den früheren König Laios ermordet und die Strafe der Götter provoziert haben. Erzürnt verdächtigt Ödipus Kreon und Teiresias einer Intrige, bis ihm Beweise untrüglich vor Augen führen, dass er selbst Sohn des Laios ist, seinen eigenen Vater getötet und seine eigene Mutter Jokaste geheiratet hat. Als diese die Wahrheit erfährt, erhängt sie sich im Palast. Ödipus sticht sich mit ihrer Haarspange die Augen aus.

Zum dritten Mal macht Romeo Castellucci die Dichtung Hölderlins zur Grundlage einer Theaterinszenierung, nach »The Four Seasons Restaurant« (2012) und »Hyperion. Briefe eines Terrorristen«, seiner ersten Arbeit in deutscher Sprache 2013 an der Schaubühne. Castellucci lässt den Text Hölderlins – dieses nach seiner Auffassung »durch und durch weiblichen Dichters« – erneut von Frauen interpretieren. So nähert er sich dem Ödipus-Stoff auf dem Weg einer größtmöglichen Ferne, um aus der Distanz, die nicht zuletzt auch durch die Fremdheit von Hölderlins immer wieder das Dramatische ausschaltender Sprache geboten wird, einen neuen Blick auf das »Muster der Tragödie« und das Urbild familiärer und sexueller Traumata und Tabus zu erlangen. 

Tickets:
ab 7,00 €

Weitere Informationen unter:
www.schaubuehne.de

(Foto: Arno Declair)




Für diese Veranstaltung gibt es

76 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Dortmund:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Dortmund: "Ehrlich Brothers" in der Westfallenhalle

    am 21.05.2023 um 18:00 Uhr

    • Nur: 75,90 €
    • Statt: 104,45 €
    • Du sparst bis zu
    Die Ehrlich Brothers mit der aufwändigsten Illusionsshow, die jemals für eine Tournee produziert wurde in Dortmund! TwoTickets hat tolle Karten für dich und deine Begleitung!
    /EXTRA-Deals/dortmund-ehrlich-brothers-2023/
    75,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Tolle Veranstaltungen erwarten Dich bei Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du in der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Es gibt aber auch Freikarten für andere Events. Nicht nur in Berlin, sondern in der gesamten Bundesrepublik. TwoTickets.de gibt Dir die Möglichkeit, Freikarten für Konzerte jeglicher Genres, Wellnessoasen, Theaterstücke, Sportveranstaltungen und vieles mehr zu erhalten.