An diesem Abend kann alles passieren: Langformat, Musikshow, Kammerspiel, Drei-Akter - erlaubt ist alles, was improvisiert ist. Jedes Mal neu, jedes Mal anders. Das Beste dabei: Sie haben an einem Abend die Möglichkeit, gleich zwei Gruppen spielen zu sehen.
Jeweils eine Gruppe gestaltet eine Hälfte des Abends (40-50min). Sie stellen ihre Formate vor, wagen Experimente oder entwickeln live auf der Bühne Niedagewesenes. So können Sie Abend für Abend die ganze Vielfalt des Improvisationstheaters kennen lernen.
Erste Show: 19:30 Uhr
In der ersten Hälfte von Brot & Spiele am 09. April präsentieren Emerentias Erben ihr Langformat "Zu Vermieten": An diesem Abend schauen wir in ein Berliner Wohnhaus, als ob es ein Puppenhaus wäre: Wer wohnt eigentlich im dritten Stock? Der Vater im Erdgeschoss schlägt seine Tochter. Wem gehört der Hund, der im Keller bellt? Und wer ist die geheimnisvolle Frau, die letzte Woche eingezogen ist? Wer hier wohnt, bestimmt das Publikum. Allein durch die Vorschläge und Ideen der Zuschauer erleben wir ein ganz normales Haus, als könnte man durch die Wände schauen.
Zweite Show: 21:00 Uhr
In der zweiten Hälfte von Brot & Spiele am 09. April geben die Spielunken ihr Langformat "The Art of Losing" zum besten: Das Leben ist eine Bordsteinkante, auf der man mit schmerzendem Kopf erwacht.
...ist eine Bar, in der man einfach keinen Drink mehr auf Anschrieb bekommt.
...ist ein Kinderzimmer, aus dem man schon längst hätte ausziehen sollen.
Inspiriert von den Kurzgeschichten des Autors T.C. Boyle und den Vorschlägen des Publikums improvisieren die SPIELUNKEN ein Drama mit Figuren aus dem Bodensatz der Gesellschaft. Eine innovative Art des Improvisationstheaters zwischen Ernsthaftigkeit und Satire.
Tickets:
12,00 € | erm. 9,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
Tel. 030 / 44 67 32 64
www.buehnenrausch.de