Die Depression ist in aller Munde. Von der Manie, ihrem Gegenstück der Manie, der krankhaften Hochstimmung, hört man dagegen kaum etwas. Was ist eine Manie? Die am häufigsten angeführten Symptome einer Manie sind gehobene Stimmung, Rededrang und krankhaft gesteigerte Aktivität. Kennzeichnendes Merkmal: Die positive Stimmung ist ansteckend. So geht es auch Coe, denn COE hat nicht nur Manien – er hat MANIE. Beide befinden sich die ganze Zeit an einem unbekannten Ort. Dieser Ort ist ihr Zuhause, ihre Welt. COE hält gerne Monologe ohne Unterbrechung und verteilt die Aufgaben an MANIE. COE redet über alles und gleichzeitig über nichts.
Hauptsache die Geschichte ist nie zu Ende. Er spricht ohne jegliche Absicht oder das Bedürfnis, verstanden zu werden. Er ist eine antisoziale Persönlichkeit, hat Angst, dass er angesprochen wird. COE: „Los, beschreib die Landschaft. NEIN, vergiss es. Immer wenn du redest, wird mir übel. Verdammte MANIE.“ Es kann gut sein, dass alles, was er erzählt und sieht, ausgedacht ist, auch seine MANIE. COE gibt zu, anonym zu sein, ein Wesen ohne Namen und Herkunft, ein Kadaver mit Herz und Verstand. MANIE und COE fühlen, dass ihre Zeit nie kommen wird.
Mitwirkende:
von Ricardo Sousa
mit Oliver Baesler
Tickets:
10,00 € | erm. 8,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.acud.de