Loriot galt in Deutschland jahrelang unbestritten als der Altmeister des Humors. Zentrales Thema seiner Sketche und Trickfilme ist die menschliche Unfähigkeit zu Kommunikation und die daraus immer wieder entstehenden Konflikte und komischen Situationen. Mit genauer Beobachtungsgabe registrierte er alltägliche Vorkommnisse und setzte sie feinfühlig und raffiniert in intelligent arrangierte urkomische Szenen um.
Das „Stadttheater Cöpenick“ und sein Theaterleiter und Regisseur spannen einen Bogen, der einige der besten Sketche des Meisters umfasst, wobei der Reigen sinniger Weise mit dem Sketch „An der Opernkasse“ beginnt. An diesem Abend gibt es ein Wiedersehen mit folgenden Höhepunkten aus dem Schaffen von Vicco von Bülow (Loriot):
An der Opernkasse; Geigen und Trompeten; Inhaltsangabe; Fernsehabend; Skat; Literaturkritik; Herren im Bad; Das Ei; Feuergeben; Eheberatung; Steuerermäßigung; Die Jodelschule; Aufbruch; Garderobe; Kosakenzipfel.
André Nicke Regie
Tickets:
15,00 € I erm. 13,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.stadttheatercoepenick.de
info@stadttheatercoepenick.de
Tel. 030 / 650 162 34