Liliom ist Ausrufer auf dem Rummelplatz und König einer Welt, in der es keinen Alltag gibt. Als das Dienstmädchen Julie diese Welt betritt, verlieben sich die beiden und Liliom verliert seine Arbeit. Ein kurzer Glücksmoment wird durch Lilioms Unwillen, ein bürgerliches Leben zu führen, zum beidseitigen Verhängnis über den Tod hinaus.
Der ungarische Autor Franz Molnar beschreibt in dem 1909 erschienenen Stück das Schicksal eines Menschen, der bedingungslos zu sich steht und reuelos handelt. Die hedonistische Welt des Rummels entspricht der heutigen Unterhaltungsindustrie und der Zerfall von Lilioms Talent im Sinne des »live fast, die young« ist eine zeitlose Geschichte der Jugendkultur.
Tickets:
10,00 € | erm. 5,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
Tel. 030 / 755 417 777
www.bat-berlin.de
(Foto: Ingibjörg Jara Siaurdardöttir)