Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in Hamburg

Kassandra
(3)

Dramatisches Schauspielsolo mit Angelika Landwehr

Fr. 06.07.12 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Das denkt sich so, aber was soll ich machen, ich habe es hinter mir. Der Übertritt aus der Palastwelt in die Welt der Berge und Wälder war auch der Übergang von der Tragödie in die Burleske, deren Kern es ist, daß man sich selbst nicht tragisch nimmt. Wichtig- das ja, und warum auch nicht. Aber eben nicht tragisch, wie die oberen Schichten im Palast es tun. Tun müssen. Wie anders könnten sie sich ein Recht auf ihre Selbstsucht einreden. Wie anders ihren Genuß noch steigern als dadurch, daß sie ihm einen tragischen Hintergrund geben. Dabei hab ich ihnen tüchtig geholfen, auf meine Weise, also um so glaubhafter. Der Wahnsinn, der ins Gastmahl einbricht- was könnte grauenvoller und daher appetitsteigernder sein. Ich schäme mich nicht. Nicht mehr. Aber vergessen habe ich es auch nicht können. Wie ich, es war der Vorabend der Abreise des Menelaos, zugleich der Vorabend für das DRITTE SCHIFF, beim Königsmahl saß, rechts neben mir Hektar, den wir Geschwister unter uns >>dunkle Wolke<< nannten, links, beharrlich schweigend, Polyxena. Gegenüber der ganz junge liebreizende Bruder Troilos mit der klugen Briseis, des abtrünnigen Kalchas Tochter: beide ein Paar, das sich, was meiner Eitelkeit schmeichelte ' ausgerechnet unter meinen Schutz gestellt hatte. Am Kopf der Tafel Priamos, Hekabe, Menelaos, der Gast, den niemand mehr >>Gastfreund<< nennen sollte. Was? Wer verbot denn das! Eumelos, hieß es. Eumelos? Wer ist Eumelos. Ach ja. Jener Mann im Rat, dem jetzt die Palastwache unterstand. Seit wann entschied ein Offizier über den Gebrauch von Wörtern. Seitdem die, die sich die " Königspartei " nannten, in dem Spartaner Menelaos nicht den Gastfreund, sondern den Kundschafter oder Provokateur sahen. Den künftigen Feind..

Mit Kassandra ist durch Christa Wolf eine Figur wiederentdeckt, die beginnt das angeblich "Dunkle" des Weiblichen gegen das Licht zu setzen und in ein Gleigewicht zu bringen...Das ist ja das Verhängnisvolle, was uns die ganzen 2000 Jahre danach ständig in Kathastrophen getrieben hat: Dieses Unausgeglichene zwischen dem Männlichen und dem Weiblichen.

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.theaterwashingtonallee.de




Für diese Veranstaltung gibt es

11 Interessenten

~0-Kaliostro Humahuaca ~0-Fairpantera ~0-schneehase81 ~0-Grand_Filou
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Bottrop:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Bottrop:"Zirkus des Horrors - Infernum" auf dem Festplatz Bogenplatz

    am 25.10.2023 um 19:30 Uhr

    • Nur: 17,90 €
    • Statt: 28,50 €
    • Du sparst bis zu
    Mit seiner neuen Show „INFERNUM – Das Höllenfeuer“ geht der Zirkus des Horrors ab März 2020 auf Tour durch ausgewählte deutsche Städte und setzt dabei neue Maßstäbe im Entertainmentbereich!
    /EXTRA-Deals/bottrop-zirkus-des-horrors/
    17,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen im Theater in der Washingtonallee in Hamburg mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in Hamburg. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Theater. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.