Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in Berlin

Kaputt
(4)

Tour de force européenne nach Malaparte

Fr. 12.12.14 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

„Wenn der Deutsche beginnt, Angst zu haben, wenn sich ihm die geheimnisvolle deutsche Angst ins Gebein schleicht, dann erst erregt er Schrecken und Mitgefühl. Sein Anblick ist mitleiderregend, seine Grausamkeit voll Trauer, sein Mut lautlos und verzweifelt. Und gerade dann wird der Deutsche gefährlich.“

Das ist die 70 Jahre alte Diagnose des halbdeutschen Italieners, der unter anderem bei Pflegeeltern aufwuchs („I am proud to be a bastard!“), Kurt Erich Suckert, alias Curzio Malaparte. Selbst einst glühender Anhänger Mussolinis und beteiligt am Marsch auf Rom der Schwarzhemden, zieht er in einer Melange aus Reporter-Literat und „embedded" Offizier in den 2. Weltkrieg. Aus dem Material der Frontberichte Malapartes für die größte italienische Zeitung Corriere della Serra entsteht der Roman „Kaputt“. Darin ist er der Menschen vernichtenden, der nihilistischen Frontindustrie genauso nah, wie den dekadenten Zirkeln der politischen faschistischen Elite. Ähnlich wie Ferdinand Céline, Ezra Pound, Knut Hamsun oder Ernst Jünger, übte der umstrittene und ob seiner Nähe zu den Nazis inkriminierte Bestsellerautor Malaparte, Faszination aus. Heiner Müller versieht 1989 die neu herausgegebenen Frontberichte unter dem Titel „Die Wolga entspringt in Europa“ mit einem Vorwort.

„Kaputt“, ein Panorama des europäischen Kriegsschauplatzes und des Weltbürgerkriegs, berichtet über die Geschichte und was die Psyche der Deutschen jenseits moralischer Stereotype im Innersten zusammenhält. Malapartes ungeheure und unheimliche Visionen werfen – und das ist bestürzend – eine kaleidoskopische Perspektive auf unsere Gegenwart. Jetzt, in den Tagen der erneuten Angst vor Unheil aus dem Osten, bringt Frank Castorf den Romanfund erstmalig auf die Bühne

Regie: Frank Castorf
Bühne und Kostüme: Bert Neumann

Tickets:
ab 12,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.volksbuehne-berlin.de

(Copyright Foto: Thomas Aurin)




Für diese Veranstaltung gibt es

18 Interessenten

Gabs ~0-espiacent berliner1963 ImitschPfleger THEATERLADY
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • München:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    München: "Die Schöne und das Biest" im Festspielhaus Füssen

    zu einem Termin deiner Wahl

    • Nur: 25,90 €
    • Statt: 49,90 €
    • Du sparst bis zu
    Lassen Sie sich dieses Feuerwerk der Emotion nicht entgehen – ein hinreißendes Musicalvergnügen für die ganze Familie, für Groß und Klein in einem der schönsten Veranstaltungsorte überhaupt! TwoTickets hat rabattierte Tickets!
    /EXTRA-Deals/muenchen-schoene-biest-fuessen/
    25,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Wenn Du Lust hast, Freikarten für Veranstaltungen in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin zu erhalten, komm zum Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Wähle einfach Deine Stadt aus und genieße Veranstaltungen jeglicher Art. Egal ob Wellness, Theater, Sport, Musical oder Kino. Bei TwoTickets.de findest Du sicher etwas. Du besuchst eine andere Stadt? Kein Problem. TwoTickets.de ermöglicht Dir bundesweit Freikarten für Veranstaltungen Deiner Wahl. So macht Kultur entdecken Spaß!