Er ist wieder da: Fritz Honka, der schieläugige Nachtwächter aus Altona.
Der kleine Mann aus der Ostzone schrieb 1975 Kriminalgeschichte, als
nach einem Wohnungsbrand die Einzelteile mehrerer Damen der Hamburger
Halbwelt aufgefunden wurden: In seinem Dachgeschoss und sorgsam verpackt
in himmelblaue Plastiksäcke.
Gesicherte, sich widersprechende und teilweise völlig haltlose
Informationen aus Presseund Filmarchiven sind in spekulativen Szenen zu
einem reißerischen Singspiel verarbeitet. Die mordlüsterne
Heimatoperette ist eine sarkastische Draufschau auf einen Fall Hamburger
Kriminalgeschichte, die Sensationsgier und Voyeurismus gleichzeitig
bloßstellt und befriedigt. Engelbach&Weinand widmen
ihre lustige und zu Tränen rührende Heimatoperette Honkas Opfern: Vier
Frauen, die einfach verschwanden und die niemand vermisste.Eine
Hamburgensie mit Kultfaktor!
Komponistin Eva Engelbach und Regisseur Marcel Weinand
sind Spezialisten für unterhaltsam-berührendes Musiktheater. Ihr
HONKA-Spin-Off Der Taschenhonka ist als musikalisches Pop-Up immer
wieder und unerwartet an unterschiedlichen Orten Hamburgs zu sehen.
Mitwirkende:
Regie, Bühne, Kostüme & Text: Marcel Weinand
Lieder: Eva Engelbach
Licht: Stephanie Meier
Regieassistenz: Katja Wiggers
Mit: Wolfgang Binder, Ralf Bonow, Pelle Borkamp, Eva Engelbach, Johanna
Hansen, Heike Markowitz, Jörg Oswald, Lucie Schulze, Bettina Sobczak und
Marcel Weinand
Tickets:
18,00 € | erm. 12,00 €
Weitere Informationen unter:
www.lichthof-hamburg.de
Tel. 040 / 855 00 840
(Foto: Marcus Renner)