Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Goethe. Iphigenie.
Theater in Frankfurt am Main

Goethe. Iphigenie.

Kann Humanität den Schrecken dieser Erde überwinden?

So. 17.04.16 20:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Iphigenie macht aus der Opferstätte der Diana einen Schutzraum für Fremde. Die althergebrachte Vätersitte, die an der Küste von Tauris (heute: die Krim) Gestrandeten zu schlachten, hat sie umgewandelt in ein Gastrecht für Fremde. Der düstere Schlachthof ist zum hellen Aufenthaltsort geworden. Die Kriegsstätte hat sie den Männern abgenommen, nicht gewaltsam, sie hat sie bezaubert, die Männer. Nun spielen Kinder ohne Angst an diesem Ort, Kinder, die mit ihrem bewusstlosen Spiel Iphigenie an die eigene Kindheit gemahnen: an ihre Schwester Elektra, an ihren Bruder Orest, an den Cousin Pylades. Eine Göttin hatte einst Iphigenies Blut gewollt – ihrem Vater, Agamemnon,  abverlangt, er solle die Tochter opfern, dann gäbe es Wind für seine Kriegsflotte nach Troja. Der Vater gehorchte. Doch die Göttin überlegte es sich anders, hüllte Iphigenie in eine Wolke und brachte sie nach Tauris in ihr Heiligtum. Iphigenie ist heil geblieben und heilt. Der Herrscher in Tauris / Auf der Krim ist ein Kriegsherr. Tod und Liebe, davon versteht er was. Die letzte Schlacht siegreich geschlagen, das feindliche Lager, das ihm das Liebste nahm, seinen Sohn, ausgelöscht. Jetzt will er die Liebe – Er will die Frau – Will der Göttin die Jungfrau entreißen. Nur die Priesterin selbst – Sie will nicht. Und so wird das Schlachten auf Tauris/Auf der Krim wieder eingeführt.

Zwei Fremde, über das Meer gekommen, sind die ersten. Es sind Orest und Pylades.

Familienzusammenführung. Iphigenie soll schlachten! Orest klebt das Blut der Mutter an den Händen. Sie war es, die ihrer Tochter, Iphigeniens vermeintlichen, Tod mit dem Tod ihres Mannes vergolten hat. Und mit Muttermord hat Orest, der Sohn, den Vatermord schließlich gesühnt.

Mitwirkende:
Jakob Gail
Birgit Heuser
Michael Weber
Kinderchor

Regie: Willy Praml
Bühne/ Kostüme: Michael Weber

Tickets:
18,00 € | erm. 14,00 € | 9,00 € Schüler | 7,00 € mit Frankfurt-Pass

Weitere Informationen unter:
www.theater-willypraml.de
theater.willypraml@t-online.de
Telefon 069 / 43054734

Bild: Birgit Heuser, Jakob Gail
© Seweryn Zelazny




Für diese Veranstaltung gibt es

1 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Dortmund:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Dortmund: "Ehrlich Brothers" in der Westfallenhalle

    am 21.05.2023 um 18:00 Uhr

    • Nur: 75,90 €
    • Statt: 104,45 €
    • Du sparst bis zu
    Die Ehrlich Brothers mit der aufwändigsten Illusionsshow, die jemals für eine Tournee produziert wurde in Dortmund! TwoTickets hat tolle Karten für dich und deine Begleitung!
    /EXTRA-Deals/dortmund-ehrlich-brothers-2023/
    75,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club TwoTickets.de. Viele Veranstaltungen warten auf Dich. Erlebe mit Freikarten für das Theater Willy Praml tolle Veranstaltungen, nicht nur in Frankfurt am Main. Deutschlandweit kommst Du in den Genuss von Freikarten über TwoTickets.de für Events Deiner Wahl. Oder Du lässt Dich mit Freikarten für andere Städte überraschen und probierst was Neues aus. Entdecke Orte, die Du noch nicht kennst mit TwoTickets.de.