„Ich habe dich um das Leben nicht gebeten. Und was für ein Leben hast du mir denn gegeben. Ich will es nicht haben. Du sollst es mir wieder abnehmen.” In seinem1881 entstandenen Stück „Gespenster” stellt Ibsen Figuren auf die Bühne, die an individuellen und konventionellen Ansprüchen scheitern. Sie werden wie von Gespensterhand von Vergangenem gelenkt. Wo die Lüge verdecken will, entsteht Stillstand und Zerstörung.
Mit Erschütterung und Verzweiflung vernimmt Frau Alving die Worte ihres kranken Sohnes, der nach Hause zurückgekommen ist, um einen gnadenvollen Tod zu erbitten. Die Suche nach der Antwort auf die Frage, wie ein selbst bestimmtes freies Leben möglich werden kann, macht das Stück aktueller denn je.
Eintritt:
10 Euro | erm. 8 Euro
Weitere Informationen & Tickets unter:
Tel. 030 / 700 71 710
www.tfk-berlin.de