Vater Heinz Kopleck mußte wegen gesundheitlicher
Probleme die "Maloche im Pütt" drangeben und arbeitet nun als
Fahrkartenkontrolleur der öffentlichen Verkehrsmittel.
Mutter Agnes betüddelt den muffeligen Gatten mit fast grenzenlosem Rund-um-Service.
Der Sohn Hans-Werner interessiert sich als
KFZ-Mechaniker beruflich und privat nur für das ölige Innenleben von
PKWs,
besonders von seinem 17M, seine Schwester
Roswitha ist schon vor Papas Miesepetrigkeit aus diesem Heim geflohen,
kommt aber noch regelmäßig zu Besuch.
Oma Klärchen fristet ein eher freudlos - verwirrtes Leben in der Familie ihres Sohnes.
Die Nachbarstochter Tina Pörtgen, eine flippig
- hübsche Studentin ist bei den älteren Koplecks schon als
respektloses Großmaul berüchtigt.
In diese eingefahrene und
staubtrockene Welt platzt mit südlichem Charme und warmherziger
Menschlichkeit der Italiener Rudolfo Zampini.
Vater Heinz begegnet diesem Fremdling nur mit
knurriger und unversöhnlicher Ablehnung, während die Damen alle
miteinander dem Charme und der lebenslustigen Fröhlichkeit des "Itakas"
verfallen.
Tickets:
12,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.ruhrbuehne-witten.de