Bartleby würde ja lieber auf seinem Berg in Thüringen bleiben. Stattdessen ist er mit Fall Out Girl unterwegs, die will, dass etwas geht. Mit ihrer „radioaktiven Roadshow“ ziehen die beiden wie die Quacksalber im alten Amerika durchs Land - nur haben sie statt Traktaten und Wundermitteln Songs, Videos und verstrahlte Geschichten im Gepäck. Zum Beispiel die von den Radium Girls, die an der Leuchtfarbe starben, mit der sie die Ziffern von Armbanduhren bemalten. Oder die von der geheimen Priesterschaft, die unsere Endlager bewachen wird. Und wie wäre es damit? Fall Out Girl behauptet, sie sei Mary Jane Watson , die Frau von Peter Parker, auch bekannt als S**man. Sie ist auf der Suche nach ihrem Mann – damit endlich alles wieder gut wird. „FALL OUT GIRL“ setzt an bei der schlichten Einsicht: Nicht die Pyramiden oder Beethoven oder Homer werden vom Menschen bleiben, sondern seine radioaktiven Abfälle, strahlend auf 100'000 Jahre. Höchste Zeit, dass wir uns mit unserem Erbe befassen!
„Substantielle Gesellschaftskritik als verstörende Party. Davon sollte es wahrlich mehr geben an deutschen Theatern.“ (www.nachtkritik.de)
Die freie Schweizer Theatergruppe MASS & FIEBER hat in Hamburg eine Zweigstelle eröffnet:
MASS & FIEBER OST. Die Filiale verbindet 10 Jahre Theater-Produktionserfahrung von MASS & FIEBER in der Schweiz mit dem Input von professionellen Theaterschaffenden in Deutschland. Ihre erste Produktion, „FALL OUT GIRL“, hat sich zum Ziel gesetzt, einen kleinen, beweglichen Theaterabend zu schaffen, der mit einem beschränkten Budget einer breiten Anzahl von Spielorten zugänglich gemacht wird.
In Koproduktion mit Theaterhaus Jena, Oldenburgisches Staatstheater, Kampnagel Hamburg und Societaetstheater Dresden.
Unterstützt von: Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Rudolf Augstein Stiftung.
Tickets:
13,00 € | erm. 6,50 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.studiobuehne-koeln.de