Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Ein Volksfeind
Theater in Leverkusen

Ein Volksfeind

Von Henrik Ibsen

Sa. 01.10.16 19:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Die Gründerzeit (1871-1914) ist in Deutschland die Zeit des großen Durchbruchs für den norwegischen Dramatiker Henrik Ibsen. Seine naturalistischen Gesellschaftsstücke markieren den Beginn des modernen Dramas. Mit großem Ernst und psychologischem Einfühlungsvermögen entwickelt, agieren Ibsens Figuren in einer Welt, die uns in ihrem bürgerlichen Zuschnitt, mit ihren Einstellungen, ihren Haltungen, ihren Interessen und Konflikten sehr bekannt vorkommt: Als in einem kleinen Kurort eine Heilquelle entdeckt wird, verspricht dieser Fund nicht nur den Kurgästen Erholung, sondern den Bewohnern auch einträgliche Geschäfte. Doch dann entdeckt der Badearzt Dr. Thomas Stockmann, dass das Wasser verseucht ist … Der Arzt hält es für seine Pflicht, die Öffentlichkeit aufzuklären. Aber die Wahrheit gefällt nicht jedem im Ort, besonders denen nicht, deren ökonomische Interessen dadurch torpediert werden. Ausgerechnet Stockmanns Bruder, zugleich Bürgermeister der Stadt, wendet sich vehement gegen den Bruder, der zum Volksfeind wird. Eine Hetzkampagne beginnt, die eigenen Gesetzen folgt. „[…] Das Publikum zeigte sich in der Chemnitzer Premiere […] im Schauspielhaus überaus angeregt und applaudierte begeistert. Der Abend fühlt sich stark in die Gegenwart hinein, fragt nach Haltung und schärft nachdenklich wie unterhaltsam die Gedanken. Vornehmster Vorzug ist ein großartiges Ensemblespiel, allen voran Philipp von Schön-Angerer in der Titelrolle. Man freut sich an seinem vitalen Helden und gerät dabei fast in die Falle des radikalen Verführers.“ (Marianne Schultz)

Mitwirkende:
Theater Chemnitz
Regie: Carsten Knödler
Bühne: Frank Heublein
Kostüme: Ricarda Knödler
Dramaturgie: Kathrin Brune

Mit: Philipp von Schön-Angerer, Philipp Otto, Maria Schubert , Lysann Schläfke, Andreas Manz-Kozár, Marko Bullack, Dominik Förtsch , Wolfgang Adam, Christian Ruth

Tickets:
28,00 € | 26,00 € | 20,00 €


Weitere Informationen unter:
www.kultur.bayer.de

Foto: Dieter Wuschanski / Die Theater Chemnitz gGmbH




Für diese Veranstaltung gibt es

10 Interessenten

Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Kiel:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Kiel: "Mario Barth" in der Wunderion Arena

    am 05.05.2023 um 20:00 Uhr

    • Nur: 29,90 €
    • Statt: 39,95 €
    • Du sparst bis zu
    Für seine neue Tournee überlegte Mario Barth, ob er sich nach mehr als 20 Jahren dem Thema Hund/Katze widmen und am Ende seiner Shows Harfe spielen sollte.
    /EXTRA-Deals/kiel-mariobarth-wunderionarena/
    29,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Entdecke Deine Stadt mit TwoTickets.de, dem deutschlandweitem Stadtentdecker Club. Freikarten für Veranstaltungen im Erholungshaus in Leverkusen stehen Dir bei TwoTickets.de zur Verfügung. Aber nicht nur in Deiner Stadt Leverkusen – In ganz Deutschland hält TwoTickets.de Freikarten für tolle Veranstaltungen für Dich bereit. Genieße die Vorteile einer Mitgliedschaft bei TwoTickets.de und erlebe, egal wo Du bist, Deine Freizeit neu.