Ein neues Gebot erobert die Zweisamkeit: „Du sollst nicht lieben“. Es zu achten, erzeugt Heiterkeit und eine zur Absurdität neigende Ironie. Die junge, lebhafte Sonja trifft auf den kultivierten, bindungsängstlichen Lothar und beide entdecken, es wäre das Beste, sich nicht zu lieben.
Georg Kreisler serviert mal bissig pointiert, mal charmant beschwingt und bereitet genussvolle Momente in dieser musikalischen Komödie. Er entspinnt eine bittersüße Nichtromanze, die die Fallen des Ehelebens offenbart und gewährt höchst aufschlussreiche Einblicke in wiederkehrende Zweisamkeitsverzweiflungen. Seine Übertreibungen erzeugen Vergnügen am gnadenlos Normalen. Musik von Schubert bis Mahler mischt sich unter die beiden, Beethoven und Rossini feiern komödiantische Urständ, und fröhlich bilden sie den Abgesang der Liebe.
Regie: Anke Rauthmann
Musikalische Leitung: Matthias Binner
Bühne: Robert Pflanz
Kostüme: Claudia Möbius
Mit: Regina Gisbertz und Boris Freytag
Nächste Termine:
Mi 11. / Fr 13. / Sa 14. / So 15. März
Beginn 20 Uhr, sonntags 18 Uhr
Tickets:
ab 15,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.kleines-theater.de