John Tate und seine Anhänger haben ein neues Opfer gefunden. Adam.
Er muss Blätter essen und Mutproben bestehen, dann ein Stein, noch ein
Stein und noch ein Stein. Ein Stoß. Ein Sturz. Ist Adam
tot? Keiner holt Hilfe, die Angst ist zu groß. Stattdessen wird ein
perfider Plan entwickelt das Geschehene zu vertuschen. Tat¬sächlich wird
ein „Schuldiger“ verhaftet. Doch die eigentliche
Schuld lastet schwer auf der Tätergruppe. Sollte doch das
Täterprofil mit falscher DNA nur ablenken und nicht tatsächlich einen
Täter liefern. Als dann auch noch der totgeglaubte Adam plötzlich
wieder auftaucht. Liegen die Nerven blank. Jetzt hilft nur eins:
Einer für Alle und Alle für Einen... Oder?
Ein ernstes Stück für junge Menschen mit einem ernstzunehmenden Thema
bringt die 20-köpfige Gruppe junger Spieler/Innen im Alter von 16 bis 30
Jahren auf die Studiobühne der Naturbühne. Sensibel
aber unverblümt stellen sie sich dem Thema, den lebensnahen Texten
Dennis Kellys und den brutalen Figuren. Gespickt mit eigenen Texten der
Spieler/Innen und einfühlsamen, live gesungenen Songs
wird dem Zuschauer das Werk ehrlich entgegengesetzt. Die Nähe
zwischen Zuschauer und Spielgruppe im Studio der Naturbühne sorgt für
die nötige Intensität. Zum Nachdenken angeregt, berührt und
vielleicht auch ein wenig erschreckt wird die Gruppe die Zuschauer
mit dieser Geschichte entlassen. Natürlich wird dem Zuschauer nach
dieser intensiven Theatererfahrung die Möglichkeit geboten
sich mit Spielern und Regie auszutauschen. Außerdem steht dieses
Stück, mit entsprechendem Begleitmaterial für Schulklassen und Gruppen
zur Buchung bereit.
Mitwirkende:
Melina Hylla
Benedikt Hoves
Renan Gesierich
Nadine Jording
Laura
Lütze
Christian Leupold
Nicola Littmann
Elisa Buchenauer
Phil
Mischke
Christoph Wittenborn
Celine Kutzner
Christian Lütze
Klemens Jockenhöfer
Kristina Risse
Andreas
Böttcher
Leonie Mischke
Solange Fischäss
Lara Schwarze
Marvin Bode
Regie: Kirstin Cramer
Tickets:
8,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.naturbuehne.de