Sie singen, tanzen, schreien, lachen, weinen … und wollen doch nur eines: Die Gunst des Publikums. Denn die Zuschauer allein entscheiden, wer am 20. Februar die Bühne als Sieger verlässt. Mit den Zuckerschweinen und der Steifen Brise duellieren sich zwei der bekann-testen Improvisationstheatergruppen Hamburgs. Seit 15 Jahren sind die Zuckerschweine fester Bestandteil der Improlandschaft der Hansestadt – die Steife Brise ist seit über 20 Jahren aktiv.
Improvisationstheater ist Theater pur. Nach den Vorgaben des Publikums entstehen Szenen aus dem Stegreif, die es nur einmal gibt. Improvisationstheater ist Theater ohne Regie, Text oder Requisite. Theater ohne Kompromisse. Theater für den Moment. Live und ungeniert. Und immer nicht ganz ernst gemeint.
Das Publikum entscheidet, welche Impro-Gruppe gewinnt.
Im Rahmen des Impro-Matches bewertet das Publikum per Applaus die einzelnen Szenen des Abends. Mal treten die Gruppen gegeneinander an, mal spielen sie gemeinsam eine Szene. Dann zählt, welche Gruppe die besseren Ideen hatte. Die Punkte werden auf einer Punktetafel gesammelt. Ein unbestechlicher Schiedsrichter achtet darauf, dass alle Regeln eingehalten werden und verteilt auch gerne einmal Punktabzüge und Strafen. Bei Songs, Filmgenres, besonders dramatischen Szenen oder einfach mal zwischendurch sorgt ein Musiker für die passende Untermalung. Alles ist improvisiert, alles ist erlaubt. Ganz nach dem Motto der Zuckerschweine: Ihre Ideen sind unser Gesetz.
Tickets:
Vorverkauf: 11,70 € (inkl. VVK-Gebühren)
Abendkasse: 13,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.hamburgersprechwerk.de