Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in Berlin

Die Wirtin
(3)

Von Fjodor M. Dostojewskij

Sa. 07.12.13 19:30 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

3x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

»Dostojewskijs WIRTIN ist ein schauerlicher Blödsinn!« schreibt die Autorität russischer Literaturkritik, Wissarion Belinski. Und auch: »Wir sind gründlich hereingefallen mit diesem ›Genie‹ Dostojewskij.« Tatsächlich bildet die Die Wirtin stilistisch eine Ausnahme. Orientiert an E.T.A. Hoffmann entwirft sie einen Mystizismus von Sehnsucht und Erotik, der die deutsche Romantik mit der russischen Filmtradition des 20. Jahrhunderts à la Tarkowski verbindet. Eine Dreiecksgeschichte: hier Wassili Michailowitsch Ordynoff, ein junger Akademiker und weltfremder Sonderling; dort, in den St. Petersburger Armenvierteln, die bezaubernd schöne Katerina mit einer dunklen Familiengeschichte, eine »entehrte Sklavin« von tiefer religiöser Demut. Sie wohnt mit (oder dient ihm?) Ilja Murin, einem bankrotten, einst erfolgreichen tatarischen Kaufmann, ein altgläubiger Zauberer, der mal luzide argumentiert, mal irrsinnig um sich schießt. Ordynoff zieht zu dem ungleichen Paar und verliebt sich bis zur Besessenheit in Katerina. Drei Personen – drei Perspektiven und ein großes Geheimnis, das den eigentlichen Kern ihrer Beziehung ummantelt. Überwiegt in anderen Dostojewskij-Texten die soziale Beobachtung und kristalline Psychologie, lösen sich in der Wirtin die Figuren bis zur Ungreifbarkeit von objektiven Fakten auf und entfalten eine eigenwillige dramatische Wirkung. Dostojewskijs frühe Erzählung ist das »polyphone« (Michail Bachtin) Zeugnis eines experimentierenden Schriftstellers, der die Ausgegrenzten in den Mittelpunkt stellt. Demgegenüber stehen politische Schriften, in denen er als radikaler Verfechter der absoluten Monarchie und der orthodoxen Kirche auftritt. Verbindungsstück zwischen Apologie und Beschreibung der Alterität ist der Mensch, in dem »alle Rätsel des Universums beschlossen« liegen, widersprüchlich, demütig, leidend, aber auch unterdrückend, gewalttätig und immer auf der Suche nach reiner Liebe und dem Weg ins irdische Paradies.

Nach der Umsetzung der Romane Erniedrigte und Beleidigte, Dämonen, Schuld und Sühne, Idiot und Spieler nimmt sich Frank Castorf nun der Erzählungen Dostojewskijs an. 

Tickets:
ab 12,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.volksbuehne-berlin.de




Für diese Veranstaltung gibt es

55 Interessenten

~0-Steffi_1976 Ronja Duende Loewe-47 metoo
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Bottrop:
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Bottrop:"Zirkus des Horrors - Infernum" auf dem Festplatz Bogenplatz

    am 25.10.2023 um 19:30 Uhr

    • Nur: 17,90 €
    • Statt: 28,50 €
    • Du sparst bis zu
    Mit seiner neuen Show „INFERNUM – Das Höllenfeuer“ geht der Zirkus des Horrors ab März 2020 auf Tour durch ausgewählte deutsche Städte und setzt dabei neue Maßstäbe im Entertainmentbereich!
    /EXTRA-Deals/bottrop-zirkus-des-horrors/
    17,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
Veranstaltungen in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin kannst Du ganz einfach mit Freikarten von TwoTickets.de besuchen. Werde Mitglied in Deutschlands Stadtentdecker Club. Bundesweit hält TwoTickets.de Freikarten für Dich bereit. Egal, wofür Du Dich interessierst, mit Freikarten von TwoTickets.de kannst Du Kino, Konzerte, Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen besuchen. Du machst einen Städtetrip? Plane Deine Reise mit Freikarten von TwoTickets.de!