Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Theater in Berlin

Die Kameliendame
(6)

Nach Alexandre Dumas

Do. 21.06.12 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

2x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

mit Musik aus Giuseppe Verdis "La Traviata"
Stückfassung Clemens Schönborn

Man schenkt jemandem sein ganzes Herz lieber als sein ganzes Geld. Wie kommt das? Man schenkt sein Herz und hat es noch, das Geld aber ist weg. In Deutschland darf Liebe nichts kosten, ihre Reinheit würde durch Geld besudelt. Oder wie man in einer Mischung aus Sentimentalität und Bürokratie sagt: Sie ist eine Herzensangelegenheit.
In der Welt der Kurtisane Marguerite Gautier, genannt die Kameliendame, gibt es keine preiswerte Liebe, sie ist immer teuer und ruinös. Allein die Absicht zu verkaufen, garantiert noch nicht geschäftlichen Erfolg. Es braucht etwas, das sich dem Kalkül entzieht. Man könnte es „Glück in der Liebe“ nennen. Marguerite – gespielt von Sophie Rois – ist damit gesegnet. Der Ursprung ihrer Geldgier ist nicht Geiz oder Geschäftssinn, sondern kultische Verschwendungssucht. Hemmungslos ruiniert sie ihre Verehrer. Wer liebt, muss zahlen.
Auch wenn Marguerite Gautier selbst liebt, handelt sie nach diesem Gesetz. Das macht ihre Liebe so anders und so wertvoll. Wenn sie sagt: „Ich liebe dich“, sind nicht Gefühle ihr Beleg, sondern bares Geld.
In den Memoiren berühmter Pariser Kurtisanen wird die Liebe als luxuriöser und wollüstiger Tauschakt gefeiert. Heute unterscheiden wir strikt zwischen der reinen, echten und der käuflichen Liebe. Aber ist die Liebe nicht eine kostbare Ware und fordert deshalb einen hohen Preis?   

Mit:
Hendrik Arnst, Jean Chaize, Zazie de Paris, Sophie Rois, Kai-Ingo Rudolph, Hans Schenker, Kirsten Harms (1. Geige), Emmanuelle Bernard (2. Geige), Chang-Yun Yoo (Bratssche), Augustin Maurs (Cello), Tilmann Dehnhard (Flöte, Klarinette) und Freyja Gunnlaugsdóttir (Klarinette)

Tickets:
ab 12,00 €

Weitere Informationen & Tickets unter:
www.volksbuehne-berlin.de
ticket@volksbuehne-berlin.de

(Foto: Thomas Aurin)




Für diese Veranstaltung gibt es

80 Interessenten

Willi66 ~0-Steffi_1976 Manuela Langschlaefer koma12207
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen

Aktueller EXTRA:Deal

  • Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten
    Das Angebot gilt noch
    {dn}
    T.
    {hn}
    Std.
    {mn}
    Min.
    {sn}
    Sek.

    Magic-Online-Show: Kabinett der Kuriositäten

    das ganze Jahr

    • Nur: 19,90 €
    • Statt: 32,75 €
    • Du sparst bis zu
    Wie wäre es, bei einem gemütlichen Abend gemeinsam mit Freunden bei einer interaktive Online-Zaubershow zu lachen und zu staunen? Lasst Euch in einem magischen Zoom-Meeting verzaubern!!!
    /EXTRA-Deals/magic-show-web/
    19,90 €
    Weiterlesen und kaufen
    Pressetext und -Foto mit Genehmigung des Veranstalters. © liegen bei den Urhebern.
TwoTickets.de ist der Stadtentdecker Club in Deutschland. Erlebe tolle Veranstaltungen in der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin mit Freikarten von TwoTickets.de. Aber es gibt nicht nur Freikarten in Berlin. In ganz Deutschland gibt es bei TwoTickets.de Freikarten für Theater. Egal ob klassische Musik, aktueller Pop, Theater, Sport oder Museen, TwoTickets.de liefert garantiert die Freikarten für dein nächstes Erlebnis.