Verona – die Stadt des berühmtesten Liebespaares Romeo und Julia - aber zu Shakespeares Zeiten auch eine Stadt, in der nur Männer an der dortigen Universität studieren durften.
Die schöne Julia will sich emanzipieren und unterläuft das Verbot, in dem sie sich als Mann verkleidet und von Stund an Studiosus Protheus wird. Julia behauptet sich in dieser Männerwelt und schließt Freundschaft mit Valentin. Doch dieser fühlt mehr als für eine Freundschaft unter Männern erlaubt wäre, und ihm bleibt, so denkt er, nur die Flucht nach Florenz. Hier will er eine neue Liebe finden - eine Liebe zu einer rassigen Frau - und wen wunderst, er trifft Silvia. Julia, ihrerseits, ist von ihrem Liebesschmerz so betäubt, dass sie sich trotz aller Verbote entschließt, Valentin nach Florenz zu folgen.
Und hier beginnen, die für Shakespeare so typischen Verwechslungen und Enttäuschungen in der Liebe. In dieser Komödie hat es der große Meister geschafft, dass sich alle Verwirrungen am Ende zum Guten wenden.
Also ENDE GUT - ALLES GUT ?
Mitwirkende:
Lara- Rebecca Müller
Sabrina Kohl
Anna-Karoline Schiela
Uwe Kraus
Simeon Johannes Wutte
Tickets:
17,00 € | erm. 10,00 €
Weitere Informationen unter:
www.theater-fact.de
Tel. 0341 / 96 14 080