Hans Castorp, ein junger Hamburger kommt 3 Wochen zu Besuch ins Lungensanatorium in Davos und bleibt sieben Jahre. In einer Atmosphäre von Krankheit und Tod kommt er immer mehr dem Leben abhanden und verweilt in einer Welt in der die Zeitlosigkeit herrscht. In dieser ausdehnungslosen Gegenwart sucht er nach Antworten auf die grossen Fragen der Politik, des Lebens, der Liebe. Verzaubert und gebunden von seiner Liebe zu Clawdia Chauchat bewegt er sich unschlüssig, unpolitisch und mit ironischer Distanz in einer internationalen, morbiden Gesellschaft.
Ähnlich wie heute sehen wir eine Gesellschaft in der die Verwirrung zunimmt und die Menschen sich in die Krankheit zurückziehen. In seinem 1924 erschienen Roman imaginierte Thomas Mann ein Purgatorium der Moderne, in dem die Kategorien von Zeit und Raum ausser Kraft gesetzt sind und die Sprache zum Austragungsort der Konflikte wird.
Tickets:
Vorverkauf: 15,00 € | ermäßigt 10,00 € (ggf. plus VVK-Gebühren)
Abendkasse: 18,00 € | ermäßigt 12,50 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.hamburgersprechwerk.de
(Foto: Stephan Malzkorn)