„... vieles ist uns zu Gebote, aber wir sind keine Gebieter, was wir besitzen sollten, das besitzt uns und was das Mittel aller Mittel ist, das Geld, wird uns in dämonischer Verkehrtheit zum Zweck der Zwecke ... das Verhältnis zu diesem Dämon ... durchzieht und durchsetzt alle übrigen des Daseins, und es ist erschreckend, bis zu welchem Grade es sie alle bestimmt.“ Hugo von Hofmannsthal
Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes gilt es, ent-salzburgt und als Störfaktor in und für unsere Zeit - wieder zu entdecken. Die Parabel vom Reichtum und Sterben, vom Geld und vom Tod, vom Zerfließen der Welt im Angesicht der Ewigkeit, erfährt in dieser Stadt eine besondere Zuspitzung!
Willy Praml Regie
Michael Weber Bühne/Kostüme
Georg Praml, Jakob Rullhusen Musik
Tickets:
22,00 € | erm. 16,00 €
Spieldauer:
2:20h mit Pause
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.theater-willypraml.de
theater.willypraml@t-online.de
Telefon 069 / 43054734
(Foto: © Seweryn Zelazny)