Das Märchen der Brüder Grimm handelt von dem uralten Wunsch des Menschen nach „mehr“. Die ständige Unzufriedenheit mit dem bisher Erreichten ist für viele der Lebensantrieb. Aber dies birgt in sich die Gefahr der Maßlosigkeit und des Scheiterns.
Wir finden hier zwei Seiten des Lebens: der Fischer verharrt, will sitzen bleiben, seine Frau drängt voran, will das Neue, das Wachsen. Erst soll der verwunschene Fisch das Eigenheim besorgen, dann das Schloss, dann möchte man König sein, dann Kaiser und dann Gott.
Matthias Kuchta vom Lille Kartofler Figurentheater spielt mit seinen wunderbaren Großfiguren in offener Spielweise auf der Bühne und zwischen den Besuchern. Er ist dabei nicht nur Puppenspieler, sondern auch Erzähler und stets in direktem Kontakt mit seinem Publikum. Dies zeigt sich auch wenn er improvisiert, die Kinder einbezieht und auf die Bühne bittet. Immer behutsam und zugewandt. Die wenigen, aber sehr präzisen Requisiten lassen viel Raum für unsere eigene Fantasie.
Tickets:
3,50 € I erm. 3,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.ekulturell.de