Eunice und Joan eint ein besonderes Schicksal: Zwischen ihnen und dem Rest der Gesellschaft klafft ein tiefer Abgrund. Die neuen Arbeitgeber von Eunice sehen in ihr vor allem eins: eine fleißige und arbeitswillige Haushälterin. Doch die große Dankbarkeit der Familie droht ein gut gehütetes Geheimnis zu entlarven. Zunehmend in die Enge getrieben, findet Eunice Halt bei Joan – ein Drahtseilakt zwischen Selbstbehauptung, inniger Verbundenheit und Überlebensdrang führt in die unabwendbare Katastrophe.
Sieben Millionen Erwachsene in Deutschland sind in Deutschland von Analphabetismus betroffen. Ihr Leben ist oftmals geprägt von sozialer Ausgrenzung und Selbstisolation – Angst, Scham und soziale Abhängigkeiten beherrschen das Lebensgefühl.
Anne Schneider inszeniert regelmäßig am Ballhaus Ost und am Theater unterm Dach, Berlin. Das BiestA ist die zweite Produktion, die in Kooperation mit dem LICHTHOF Theater entsteht. Neben ihrer Regietätigkeit ist sie als Künstlerische Leiterin von HAUPTSACHE FREI – Festival der Darstellenden Künste Hamburgs tätig.
Tickets:
18,00 € | erm. 12,00 €
Weitere Informationen unter:
www.lichthof-hamburg.de
Tel. 040 / 855 00 840
(Foto: Daniela Incoronato)