Heinrich von Kleist: Der zerbrochene Krug für die Generationen Pop, Rock und Schlager
Expressiv im Vollplayback zaubert Bridge Markland eine turbulente Pop-Musik-Gerichts-Show aus der Kiste. Vor Gericht geht es um einen zerbrochenen Krug. Dahinter verbirgt sich eine weitere Tat: Einflussreicher Mann belästigt junge Frau. Wird die junge Eve ihn beschuldigen? Immerhin droht der Täter mit dem Tod ihres Verlobten Ruprecht in fernen Kriegen. Nur er könne Ruprecht vor diesem Militär-Einsatz bewahren. Und Hans Albers singt dazu anschaulich "bei Rocktown liegt er längst im Grabe / und aus seinen Knochen wachsen Blumen raus." Während der Show wird das Lügengeflecht immer durchsichtiger.
Ein Stück für Fans von klassischen Theaterstoffen; für Leute, die neugierig auf Kleist sind; für Musikfans, die hören wollen wie Popmusik der letzten 80 Jahre zu Kleist passt. In schnellem Wechsel spielt die Verwandlungskünstlerin mit und ohne Handpuppen den Dorfrichter Adam, Klägerin Rull, ihre Tochter samt Verlobtem, und die Zeugin. Die Originaltexte, eingesprochen von verschiedenen Schauspielern, treffen auf passende Songs von Rudi Carrell, Knorkator, Marlene Dietrich, Duffy, Roy Black, Bob Dylan, Manfred Krug, Little Richard, Harald Juhnke, Wir sind Helden, Hans Albers, Tears for Fears, Udo Jürgens, The Cure, Tic Tac Toe, Heino, Take That, Tammy Wynette, Curd Jürgens, Annett Louisan und anderen.
Tickets:
12,00 € | erm. 8,00 €
Weitere Informationen unter:
www.brotfabrik-berlin.de