Nahe Zukunft, ein Vorort in Nord-London. Draußen haben die
"Töchter der Finsternis" die Herrschaft übernommen, eine wüste Bande mit
bizarren Vorstellungen von "Recht und Ordnung". Drinnen, hinter
Fensterläden aus Stahl, versucht Jerome, Komponist elektronischer Musik,
seine kreative Blockade zu überwinden. Seit ihn Corinna mit der
gemeinsamen Tochter Geain verlassen hat, fehlt ihm sein Material, er
synthetisiert in seinen Kompositionen Originaltöne. Jerome lebt mit
einem weiblichen Roboter zusammen, ursprünglich zur Verwendung als
Kindermädchen konstruiert. Im Kampf um das Sorgerecht für seine Tochter
greift Jerome zu extremen Mitteln.
Alan Ayckbourn ist
einer der erfolgreichsten Komödienautoren der neueren Zeit in
Europa."Ayckbourn ... schreibt über die Mühen der modernen Menschheit,
den Pleuelstangen, Zahnrädern, Kolben des "großen Mechanismus"
auszuweichen. Wo Shakespeare die Menschen exemplarisch fallen lässt,
sieht Ayckbourn sie alltäglich hüpfen, stolpern und tanzen. Wo bei
Shakespeare die Männer Macht und Bedeutung haben, sind bei Ayckbourn
längst die Frauen Trägerinnen der Potenz und des Lebenswillens." (Die ZEIT)
Mitwirkende:
Hannelore Honnen - Bühne und Kostüm
Joe Knipp - Inszenierung
mit Richard Hucke, Charlotte Welling, Heike Huhmann, Franziska Seifert
Tickets:
18,00 € | 16,00 € | erm. 12,00 €
Weitere Informationen unter:
Telefon 0221 / 31 50 15
www.theater-am-sachsenring.de
theater.am.sachsenring@t-online.de