Nach Erfolgreichen Gastspielen in London gastiert das Projekt TheatrEuropa mit ihrem Festival "3 Spanische Nächte" nun in Berlin. An den drei Abenden werden drei verschiedene Stücke zu sehen sein, stellvertretend für die aktuellen Strömungen im spanischen Off-Theater. An der Verwirklichung waren vor allem junge Autoren, Regisseure und Schauspieler beteiligt; die Stücke bewegen sich zwischen Drama und Komödie; beleuchten Beziehungen, Gefühle und Ängste, die unleugbar Teil unserer menschlichen Natur sind. Alle drei Stücke werden in spanischer Sprache aufgeführt!
24.11.: La Otra Parte Teatro - Eine Stunde Ohne Fernsehen - von Jaime Salom
Wenn die Glotze abgeschaltet ist, öffnet sich der Abgrund des Mangels an Kommunikation. Versteckte und nicht so versteckte Wahrheiten dieses Ehepaares beginnen aufzutauchen, vom Groll zur Gleichgültigkeit, und von der Gewalt zur Verzeihung.
Mit Conchi del Olmo und Fernando Atienza
25.11.: Ut-Tópico Teatro - Der Tanz der Schatten - von Fran Godón
Die Essenz der menschliche Beziehungen in Abhängigkeitssituationen, wenn der Mensch in ein klebriges und gut gestricktes Spinnengewebe eingesetzt ist, das macht das Beste und das Schlechteste in jedem einzelnen einscheinen.
Mit Manu Lestón und Noe Iglesias
26.11.: ArteSanas Teatro - Die Vorletzte - von Carolina África
Eine Überlegung über den Verlust, die Einsamkeit, die Ungewissheit in der Änderungen der Richtung des Lebens; Änderungen die wir nicht wählen, und denen wir uns – nutzlos – widersetzen.
Mit Carolina África, Virginia Frutos und Juan Luis Urgel
Tickets:
12,00 € / erm. 8,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.brotfabrik-berlin.de