Sarah Bosetti
Sie ist Lesebühnenautorin und Slampoetin und ist deutschsprachige Vizemeisterin im Poetryslam. Die Rede ist von Sarah Bosetti, die seit 2009 deutschlandweit auf Slam-, Lese- und Kabarettbühnen auftritt und bereits über reichlich TV-Erfahrung verfügt (Ladies Night, ZDF.kultur, Pufpaffs Happy Hour). 2014 erschien ihr Kurzgeschichtenband „Wenn ich eine Frau wäre“ und im September 2015 folgt ihr erster Roman „Mein schönstes Ferienbegräbnis“. Zudem organisiert und moderiert sie regelmäßige Literaturveranstaltungen und ist Mitbegründerin einer Lesebühne in Berlin. Und so ganz nebenbei steht sie regelmäßig auf den Bühnen der Republik. Und das sehr erfolgreich und unterhaltsam. „Schnell, witzig und im Kern hart aber herzlich.“ (StageCat)
Schwester Cordula
„Wo sind all die Mamis hin?“ singen und fragen sich bang Saskia Kästner und Dirk Rave alias Familienhelferin Schwester Cordula und ihr Langzeitreferendar am Akkordeon und begeben sich auf eine mark- und zwerchfellerschütternde Suche, unterstützt von Muttiromanen, Jakob und Wilhelm Grimm, viel Musik und anerkannten Familienexperten wie Christa Meves, Oliver Kahn und Boris Becker. Und schnell wird klar: Aufmerksamkeitsdefizit kann durchaus ein Segen sein. „Neben ihrer Arbeit für Theater, Film und Hörbuch gestaltet sie kabarettistische Programme, in denen sie neben Arztromanen noch andere Spielarten des Trivialen würdigt. Denn die ewige Sehnsucht nach heiler Welt kann man am besten persiflieren, indem man sie ernst nimmt.“ (Deutschlandradio)
7. Saison der Deutschen Kabarettmeisterschaft
Zwei Künstler, eine Bühne und nach 90 min entscheidet das Publikum wer gewonnen hat. Wieder hat eine Fachjury 14 professionelle und talentierte Kabarettisten, Comedians und Poetry-Slammer nominiert, die um einen der relevantesten Kleinkunstpreise der Rupublik spielen: Auch in der siebten Saison der Kabarett Bundes:Liga werden sie die Menschen bundesweit zum Lachen und Mitfiebern bringen. Das bedeutet eine weitere Runde Unterhaltung vom Feinsten. Jeder Abend ist anders, jede Begegnung spannend, denn hier treffen Profis auf Überflieger, politische Wortakrobaten auf virtuose Musikkabarettisten oder intelligent Spaßgaranten auf Poetry-Slammer.
Die Spielregeln sind ganz einfach: 14 Künstler spielen um den Titel Deutscher Kabarettmeister. Jeder spielt gegen jeden und jeder tritt in jedem der 13 Theater auf. An jedem der Spielabende werden zwei preisgekrönte Künstler präsentiert, die je 45 Minuten lang das Beste aus ihren aktuellen Programmen darbieten, und um die Gunst der Zuschauer spielen. Hier zählt jede Stimme, denn am Ende jeder Vorstellung wird live abgestimmt, wer den Abend gewonnen hat. Wer also am Ende der Saison Deutscher Meister wird entscheidet wie immer die wohl beste Jury der Welt. Das Publikum Eines ist schon zu Beginn der Saison sicher: Das Publikum erwartet fulminante, abwechslungsreiche und spannende Unterhaltung.
Einlass:
19:30 Uhr
Beginn:
20:00 Uhr
Tickets:
19,70 €
Weitere Informationen unter:
www.kabarettbundesliga.de