Es gibt einige wenige Kabarettisten, die mit so viel kreativem Potential
ausgestattet sind, dass sie von Programm zu Programm immer wieder mit
gänzlich neuen Inhalten überraschen - und immer auf höchstem Niveau.
MATHIAS TRETTER par exemple!
„Mathias Tretter möchte nicht dein Freund sein“ - das neue Programm:
Sind Politiker Menschen? Gibt es den Außenminister wirklich? Sitzt
wenigstens ein Homo sapiens im Fernsehen? Oder sind es doch nur
unerfreuliche Reihen aus Nullen und Einsen und Nullen und Einsen, die
täglich auf uns treffen, uns, erfreuliche Reihen aus
Phosphorsäureestern, Kopfweh und gekühlten Getränken?
Wenn ja, was unterscheidet Politik dann noch von jenen Freunden, die
wir nur von Facebook kennen, von Twitter und anderen Stammtischen des
Internets, auch Nullen und Einsen und Nullen und Einsen, aber wer
versteht schon Computersprache? 10010101101011 – ist das ein
Staatsekretär oder Margit aus dem Hebammen-Forum oder die CD-Box
‚Partykracher’? Oder mischt längst der ein oder andere Diktator im
sozialen Netzwerk mit, unter lustigen Namen, als ‚Lukas Schenksdir’ oder
‚Kim as you are’, Single, weiblich, kocht gern?
Kann man das überhaupt beantworten? Oder wird hier nur wieder gefragt,
weil Kabarett angekündigt werden soll? Was hat Mathias Tretter damit zu
tun, einer, der weder postet noch twittert noch
‚catsthatlooklikehitler.com‘ kannte, und sein Verhältnis zur
Elektrizität nie geklärt hat? Meint er sich auszukennen, weil er schon
mal im Fernsehen war? Weil er Kleinkunstpreise gewonnen hat? Wie
wirklich sind denn die eigentlich? Was ist die Lösung?
Keine Fragen, keine Lügen!
Tickets:
22,50 € - 27,50 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.wuehlmaeuse.de