Um den Kapitalismus abzuschaffen, hätten sie damals früher aufstehen müssen. Aber dazu waren die Nächte beim Griechen einfach zu lang. Über das viele Diskutieren ist aus der internationalen Solidarität die Globalisierung geworden. Und die Wahrheit? Die findet man bestimmt bei Google. „Kabarest“ hat trotzdem fast 35 Jahre lang mitgesucht und mitgesungen. Im neuen Programm „Auf! Wieder! Hören! treten die zwei Frauen und ihr Mann am Klavier nun den Rückblick an und bringen das Beste aus drei Jahrzehnten Kabarett.
Lieder, die nach Knoblauch, Bier und Zigaretten riechen – ein bissel vergilbt, aber zum Wegwerfen zu schade. Es geht von der Weltrevolution zur Rüblitorte, von Vietnam nach Untergiesing, vom Leberkäs zur Salmonelle und vom Eros – zum Krähenfuß. „Bei Nostalgie fällt uns als erstes Politik ein“, sagen die drei. Aber beim nächsten Volksentscheid möchten sie vorher wissen, was rauskommt. Irgendwann muss man ja mal auf der richtigen Seite stehen.
Tickets:
17,00 € I 14,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
Tel. 089 / 38 88 78 20
www.heppel-ettlich.de