Christi Himmelfahrt war zu Bachs Zeit eines der Hauptfeste im Kirchenjahr, und entsprechend festlich gestaltete der Thomaskantor die Musik dazu. Im Rahmen von Bach:vokal erklingen alle 3 Kantaten und das Oratorium an einem Wochenende: BWV 128, 43, 11 im Konzert sowie BWV 36 Wer da gläubet und getauft wird am Sonntag, 19. Mai, als offenes und bereits 20. (!) Projekt Stiftsmusik für alle. An Ohrwürmern fehlt es in den Himmelfahrtskantaten nicht – besonders anrührend etwa die Sopranarie in BWV 11 mit der Textzeile Deine Liebe bleibt zurücke, bei der die Vokalstimme mit Flöten, Oboe und Violinen um die Wette musiziert und die Bässe pausieren. Da ist der Himmel näher als die Erde.
Programm:
Festmusik zu Christi Himmelfahrt
Auf Christi Himmelfahrt allein BWV 128
Gott fähret auf mit Jauchzen BWV 43
Lobet Gott in seinen Reichen (Himmelfahrtsoratorium) BWV 11
Mitwirkende:
Esther Tschimpke, Marianne Knoblauch Sopran
Ida Danzberg, Lea Wolpert Alt
Steffen Kruse, Justus Barleben Tenor
Sebastian Knappe, Friedemann Gottschlich Bass
Tickets:
9,00 € | erm. 4,50 €
Weitere Informationen unter:
www.stiftsmusik-stuttgart.de