Spannende Motorsportaction, spektakuläre Supersportwagen und Adrenalin pur: Vom fliegenden Start bis zur Zielflagge liefert das ADAC GT Masters Rennaction nonstop. In bis zu 650 PS starken Supersportwagen wie beispielsweise dem Audi R8, Bentley Continental, Mercedes-Benz SLS AMG oder der Corvette Z06 kämpfen die besten Sportwagenpiloten um Punkte und Pokale.Das ADAC GT Masters begeistert die Fans an den Rennstrecken gleich an zwei Tagen: Samstags und sonntags werden die jeweils einstündigen Rennen gestartet. Volles Programm gibt es beim ADAC GT Masters auf und abseits der Rennstrecke. Bei der Autogrammstunde oder beim Pitwalk in der Boxengasse gibt es „Motorsport zum Anfassen“.
Neu beim ADAC GT Masters 2015: Zusammen mit der „Liga der Supersportwagen“ tritt die ADAC Formel 4 an. In der neuen Formel-Nachwuchsserie des ADAC starten die Talente von Morgen. In der Vergangenheit haben in der „Highspeedschule des Motorsports“ schon Formel-1-Fahrer, wie der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel, Vize-Weltmeister Nico Rosberg, Nico Hülkenberg oder Ralf Schumacher ihre Karrieren begonnen. Im Ticketpreis enthalten ist, neben dem Zugang zu den Tribünen, auch der freie Zugang zum Fahrerlager, für einen Blick hinter die Kulissen.
Tickets:
Tagesticket 20,00 € | Wochenendticket 30,00 €
Terminänderungen sind vorbehalten. Eine Rücknahme von Eintrittskarten ist ausgeschlossen.
Für Kinder bis einschließlich 12 Jahre ist der Eintritt in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen frei.
Alle Tickets enthalten freie Platzwahl auf den geöffneten Tribünen (Ausnahme Sachsenring) und freien Zugang in das Fahrerlager.
Weitere Informationen und Tickets unter:
www.adac-gt-masters.de