Du nutzt eine alte Version von Internet Explorer, die von TwoTickets.de nicht mehr unterstützt wird. Einige Funktionen sind in dieser Version möglicherweise nicht wie gewünscht verfügbar.
Hier findest du aktuelle Versionen moderner und sicherer Browser.
OKOK
Runter vom Sofa.

Entdecke deine Stadt!

Galerien & Ausstellungen in Sehnde

Thementag: Reformationstag und “Herbststimmung“
(1)

Hannoversches Straßenbahn-Museum

Do. 31.10.19 11:00 Uhr - 19:00 Uhr

Termin exportieren für: Outlook iCal Google

1x2 Freikarten
schon vergeben

Interessant
Diese Veranstaltung auf deine Merkliste!


Schon dabei?

Mitglied werden

Letzter regulärer Öffnungstag der Museumssaison 2019 - Grillen / Glühwein / Zuckerwatte -Abendlicher Laternenumzug (mit Musikbegleitung) über das Museumsgelände - Kinderfeuerwerk - Erweiterter Fahrbetrieb

Straßenbahnen
Ein wichtiger Träger der fortschreitenden Industrialisierung und der ausgreifenden Stadtentwicklung am Ende des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts.
Damals konkurrenzlos mußte die Straßenbahn oder Tram seit den 1950er Jahren vielerorts schließlich dem Automobil weichen. Angesagt war selber zu fahren, anstatt sich fahren zu lassen.

Ins Museum
Fast zu spät gründete sich 1970 eine Initiative, dieses scheinbar aussterbende Verkehrsmittel der Nachwelt zu erhalten, und begann, eine Sammlung von Straßenbahnen aus ganz Deutschland zusammengetragen.
Aus dieser Sammlung entsteht seit 1987 das Hannoversche Straßenbahn-Museum: Ein Museum für den Erhalt und die Präsentation dieses einst wichtigsten städtischen Verkehrsmittels.

Die Fahrzeug-Ausstellung
In unseren Ausstellungshallen und auf dem Freigelände präsentieren wir ausgewählte Fahrzeuge aus der Straßenbahngeschichte: Von der Pferdebahn des 19. Jahrhunderts - bei uns nur als Nachbau vorhanden - über die Jahrhundertwende, die Entwicklung zwischen den Weltkriegen und in der Nachkriegszeit, bis zur 'modernen' und doch uralten U-Bahn.

Hauptgebäude
In unserem Hauptgebäude sind Ausstellungen zum technischen und geschichtlichen Umfeld der 'Tram' im Aufbau: Die Entwicklung einzelner Verkehrsbetriebe, technische Aspekte der Straßenbahnen und ein U-Bahn-Stellwerk der Berliner Verkehrs-Gesellschaft. Daneben bieten wir an besonderen Tagen auch Sonderausstellungen und Veranstaltungen für Groß und Klein.

Und sonst?
Sie können sich im Museumsbereich selber umsehen, mit unseren Straßenbahnen mitfahren, an einem Simulator das Fahren und Bremsen üben oder unser Kino besuchen. Wir empfehlen Ihnen zusätzlich die Teilnahme an einer Führung, bei der Ihnen Interessantes rund um die Tram und auch manche Anekdote erzählt wird. Zwischendurch können Sie in unserem Bistro bei Kaffee und Kuchen relaxen oder einen Blick in unser umfangreiches Souvenirangebot werfen.

Straßenbahnen sind Verkehrsmittel
Unsere Straßenbahnen waren und sind Transportmittel - und Sie dürfen einsteigen. An unseren regulären Öffnungstagen fahren wir mindestens im 20-Minuten-Takt, bei Andrang auch häufiger. Zum Einsatz kommen Bahnen der Baujahre 1920 bis 1982 aus verschiedenen Städten. Zwei Strecken werden im Besucherbetrieb befahren: Ein Rundkurs auf dem Museumsgelände entlang alter Werksgebäude und durch den 'Hohenfelser Wald' sowie eine Außenstrecke Richtung Stichkanal Hildesheim. Die Außenstrecke führt derzeit bis kurz vor die Kreisstraße 167 und wird gegenwärtig Schritt für Schritt bis kurz vor den Stichkanal verlängert.

Tickets:
Erwachsene 7,50 €
Ermäßigt 6,50 €
Kinder (6 - 15 Jahre) 4,00 €
Familien (Eltern + eigene Kinder) 20,00 €

Weitere Informationen unter:
www.tram-museum.de




Für diese Veranstaltung gibt es

2 Interessenten

anja82 ~0-Hannover72
Erfahrungsbericht schreiben
Melde dich an oder log dich ein und schreib dann deinen Erfahrungsbericht.
Erfahrungsberichte
Alle Erfahrungsberichte anzeigen
Deine Freikarten für Veranstaltungen wie Thementag: Reformationstag und “Herbststimmung“ in Sehnde erhältst Du bei TwoTickets.de. TwoTickets.de ist der deutschlandweite Stadtentdecker Club. Einfach anmelden und Veranstaltungen in Deiner Stadt besuchen. Aber nicht nur für Sehnde hält TwoTickets.de Freikarten bereit, bundesweit kannst Du ausgewählte Veranstaltungen besuchen. Wofür Du Dich auch interessierst, TwoTickets.de bringt Dich runter vom Sofa, raus in die Stadt.