Jörg Widmann
„Insel der Sirenen“ für Solovioline und 19 Streicher
„Versuch über die Fuge“ für Sopran, Oboe und Kammerorchester
Wolfgang Amadeus Mozart
Adagio und Fuge c-Moll für Streicher KV 546
Felix Mendelssohn Bartholdy
Andante aus der Klarinettensonate, bearbeitet für Klarinette, Streichorchester, Harfe und Celesta von Jörg Widmann
Streichersinfonie Nr. 8 D-Dur
Claron McFadden Sopran
Jan Böttcher Oboe
Jörg Widmann Klarinette und Dirigent
Kammerakademie Potsdam
Jörg Widmann, Komponist, Klarinettist und Dirigent, spürt dem Kontrapunkt nach. Die Fuge ist das dominierende Element in der Barockmusik und gerät in diesem Konzert in den Fokus – nicht jedoch durch barocke Kompositionen selbst. Mozart und Mendelssohn verarbeiten polyphone Themen meisterhaft in ihren klassischen und frühromantischen Orchesterwerken. Jörg Widmanns „Versuch über die Fuge“ entfaltet dagegen eine ganz andere Sicht: In einer Vielzahl von Anläufen zu einem Fugenthema kreisen die Kanons in sich selbst, anstatt sich zu entwickeln. Ein bestechendes Werk, das schließlich eine existenzielle Frage des Menschen aufwirft: „Fern ist der Grund der Dinge und tief, gar tief; wer will ihn finden?“
Tickets
15-30 Euro
Mehr Informationen unter:
https://kammerakademie-potsdam.de/event/konzert-in-der-friedenskirche/versuch-ueber-die-fuge/
Foto: