Er war Fußballfan, interessierte sich für chemische Experimente und kryptische Geheim-Codes – doch hauptsächlich war Edward Elgar Komponist, der es zu solcher Berühmtheit brachte, dass sogar ein Asteroid nach ihm benannt wurde. Dass er im Herzen immer ein Kind geblieben war, zeigte sich, als er 1915 für Violet Pearns Theaterstück "The Starlight Express" die zauberhafte Bühnenmusik schrieb. Das poetische Märchen (nicht zu verwechseln mit Andrew Lloyd Webbers wesentlich später entstandenem Musical) erzählt von einem kindlichen Geheimbund, dessen Mitglieder nachts mit Hilfe des Starlight Express‘ in die Sternenwelt gelangen, dabei Naturgeistern und anderen Phantasiewesen begegnen, den Wunder wirkenden Sternenstaub suchen und schließlich ein (weihnachtliches) Happy End erleben. Unter die Partitur schrieb der 58jährige Komponist seinen Namen: "Edward Elgar, 15 Jahre alt."
Programm:
Eine zauberhafte Erzählung von Sternenstaub- und Glückssuchern mit Musik von Edward Elgar
Mitwirkende:
Stephan Holzapfel, Sprecher
Solisten der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Leitung: Ulrich Kern
Tickets:
35,00 € | 30,00 € | 25,00 € | 20,00 € | 10,00 €
Weitere Informationen unter:
www.nikolaisaal.de
Foto: © Pressebild