Die aktuelle unerträgliche Stimmungslage in Deutschland wird für den Havelschiffer Horst Rüder zu einem Alptraum, aus dem er schweißgebadet erwacht. Doch was kann ein einzelner, alter Mensch denn schon bewirken? Als Schiffer ist Horst Rüder gewohnt, für Probleme Lösungen zu finden. Auf der Suche danach gerät er in einen Prozess der Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte, und dessen, was ihn geprägt hat. Was ihm all die Jahre Navigationshilfe war, wird zur lebendigen Erinnerung.
Das Stück beruht auf intensiven Recherchen, Gesprächen und der realen Situation am Havelkilometer 27 im Tiefen See. Der Abend wurde mit dokumentarischem Ton-Material ergänzt, der interaktive Blog www.like-horst- rueder.de setzt den Dialog über die Frage „Was tun?“ fort und bietet Informationen und Vernetzungsangebote.
Mitwirkende:
Regie: Martina König
Dramaturgie: Anja Kraus
Schauspiel:Dietmar Nieder
Sprecherin: Cathlen Gawlich
Tondesign: Michał Krajczok
Regieassistenz: Friederike Schäfer
Technik: Remo Lamp
Mitarbeit Blog: Alisa Gilmutdinova
Tickets:
VVK 19.00 € (zzgl. Gebühren)
AK 21.00 € | erm. 16.00 € bzw. 12,00 €
Weitere Informationen unter:
www.theaterschiff-potsdam.de