Ein Abend voll portugiesischer Sehnsucht und Melancholie! Der Fado, Inbegriff portugiesischer Musiktradition, ist eine urbane und gefühlsbetonte Musik, die nicht ohne Grund von der UNESCO in die Liste des Immateriellen Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
Die Musiker des Trio Fado verbinden die Stadt Berlin, in der sie wohnen, mit Portugal, ihrer gemeinsamen Heimat. Maria Carvalho taucht mit ihrem sehnsuchtsvollen Gesang in die tiefsinnigen Lieder des Fado ein.
António de Brito intoniert mit starkem und rauchigem Timbre die männliche Version des Fado. Luis Hölzl erzeugt auf seiner 12-saitigen Guitarra Portuguesa den für den Fado berühmten und unverzichtbaren Klang, der die Gesangsstimmen umschmeichelt. Mit seinen Cello-Arrangements gibt der Gastmusiker Benjamin Walbrodt dem Fadoabend seine argentinische und klassische Note.
Tickets:
15,00 € | 10,00 € | 5,00 €
Weitere Informationen unter:
www.werkstatt-der-kulturen.de