Schikker wi Lot – „betrunken wie Lot“ – ist eine jiddische Redensart, die benutzt wird, um den Zustand eines höheren Rausches zu beschreiben. Franka Lampe (Akkordeon/Gesang) und Fabian Schnedler (Gesang) lösen mit ihrem vielseitigen jiddischen Gesangsprojekt einen Rausch der kraftvollen und leisen Töne aus, dem man sich nur schwer entziehen kann. Aus der Tradition jiddischen Gesangs heraus eröffnen sie ungewohnte Einblicke in die Welt jiddischer Lieder.
„Ganovim-Lider“ – das aktuelle Programm – ist kein seichtes (wenn auch durchaus unterhaltsames!) Konzert. Es beleuchtet die schwarzhumorigen, tragischen und dramatischen Abgründe des Lebensalltags Krimineller. Fabian Schnedler und Franka Lampe zeichnen die Figuren in ihren krassen Lebensumständen, ohne sie zu denunzieren, und bringen dem Zuhörer auf diese Weise ein jiddisches Liedgut näher, das (fast) nicht bekannt ist: ungehörte und unerhörte Lieder!
Fabian Schnedler und Franka Lampe sind ein außergewöhnliches Duo mit einem mitreißenden, fein verwobenen Zusammenspiel. Auf regelmäßigen Auftritten in Berlin sowie in Londons ‚Bush Hall’, in Wien auf dem ‚Internationalen Akkordeonfestival’, als Gast von Weimars ‚Klezmerwochen’ oder auf dem binationalen Festival ‚transvocale’ in Frankfurt/Oder hat Schikker wi Lot ein begeistertes Publikum gefunden.
Einlass:
19:30 Uhr
Beginn:
20:15 Uhr
Eintritt:
15,00 € | erm. 12,00 €
Weitere Informationen & Tickets unter:
www.corbo-berlin.de